Freude schenken!
Mit Gutscheinen aus dem AQUApark Oberhausen zu jedem Anlass.
Zum bevorstehenden langen Wochenende mit dem Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, den 19. Juni 2025, sowie dem Brückentag am Freitag, den 20. Juni 2025, ist der Eintritt in den AQUApark Oberhausen nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket möglich.
Diese Regelung gilt für folgende Tage:
– Donnerstag, 19.06.2025
– Freitag, 20.06.2025
– Samstag, 21.06.2025
– Sonntag, 22.06.2025
Tickets erhalten Sie unter: shop.aquapark-oberhausen.com
Bitte achten Sie bei der Buchung auf die korrekte Tarifkategorie:
– Für den 19. Juni: Feiertag
- 20. Juni: Mo-Fr
– Für den 21. und 22. Juni: "Wochenende"
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr AQUApark-Team
13.08.2023
Ausbildungsstart im AQUApark Oberhausen: Mit einem Einführungstag ging es am Dienstag, den 01.08.2023, auch im AQUApark für die neuen Auszubildenden pünktlich los. Gleich vier neue Nachwuchskräfte darf der AQUApark Oberhausen von nun an in seinem Team herzlich willkommen heißen.
Ein aufregender Tag für den AQUApark Oberhausen: Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 01. August haben vier engagierte Nachwuchstalente ihre Ausbildung in dem modernen Bergbau-Erlebnisbad aufgenommen. Die frischgebackenen Auszubildenden, die ihre Karrieren als Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie als Kauffrau für Büromanagement starten, wurden von Jens Vatheuer, dem Betriebsleiter des AQUAparks, traditionell mit dem Bergbau-Gruß "Glück auf!" begrüßt. Im Rahmen einer ausführlichen Badrundführung erhielten Cem Bögus, Axel Koerntjes, Sascha Liedtke und Verwaltungsverstärkung Melissa Willems einen Einblick in die hochmoderne Technik und das vielfältige Angebot des 2009 erbauten Schwimmbads. Dabei standen ihnen nicht nur Herr Vatheuer, sondern auch Stefan Kornewald, der Badleiter, zur Seite. „Wir sind stolz darauf, jedes Jahr jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Unsere Auszubildenden sind ein wertvoller Teil unseres Teams. Ihre Förderung liegt uns am Herzen. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt die Ausbildung an noch essenziellerer Bedeutung.“, erklärte Jens Vatheuer und hob hervor, dass in den vergangenen Jahren viele ehemalige Schützlinge nach erfolgreichem Abschluss in der festen Belegschaft des AQUAparks übernommen wurden. 2023 erhöht sich die Zahl der Auszubildenden im Unternehmen damit auf neun. Für die Nachwuchskräfte stehen in den kommenden Wochen jetzt abwechslungsreiche Themengebiete im Ausbildungsrahmenplan. Die praxisorientierte Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt den Auszubildenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Wasserhygiene, Technik und Kundenbetreuung. Die Auszubildenden erlernen nicht nur die Überwachung und Sicherstellung der Badewasserqualität, sondern auch die Betreuung und Beratung der Badegäste. Zudem wird ihnen beigebracht, wie technische Anlagen und Einrichtungen in Bädern gewartet und repariert werden. Ergänzende Kurse in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen runden die vielseitige Ausbildung ab.
Für die Nachwuchskräfte stehen in den kommenden Wochen jetzt abwechslungsreiche Themengebiete im Ausbildungsrahmenplan. Die praxisorientierte Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt den Auszubildenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Wasserhygiene, Technik und Kundenbetreuung. Die Auszubildenden erlernen nicht nur die Überwachung und Sicherstellung der Badewasserqualität, sondern auch die Betreuung und Beratung der Badegäste. Zudem wird ihnen beigebracht, wie technische Anlagen und Einrichtungen in Bädern gewartet und repariert werden. Ergänzende Kurse in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen runden die vielseitige Ausbildung ab.