Freude schenken!
Mit Gutscheinen aus dem AQUApark Oberhausen zu jedem Anlass.
Liebe Badegäste,
die Ferien stehen vor der Tür und wir freuen uns auf eine sonnige und erlebnisreiche Zeit mit Ihnen!
Um allen Gästen einen reibungslosen Eintritt und einen entspannten Aufenthalt während der besucherstarken Ferienzeit zu ermöglichen, ist der Erwerb eines Online-Tickets vor Ihrem Besuch zwingend erforderlich.
Bitte beachten Sie: Ohne ein gültiges Online-Ticket ist der Zutritt zum Bad während der Ferien leider nicht möglich.
https://shop.aquapark-oberhausen.com
16.06.2025
Der bundesweite Tag des Schwimmabzeichens 2025 im AQUApark Oberhausen war erneut ein voller Erfolg! Unter dem bewährten Motto „SCHWIMMEN IST FÜRS ÜBER-LEBEN WICHTIG" konnten insgesamt 110 Schwimmabzeichen erfolgreich abgenommen werden und damit das gute Ergebnis des Vorjahres gesteigert werden.
Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Start um 12:00 Uhr bildete sich eine lange Schlange vor dem Sport-Revier des AQUAparks. Die große Vorfreude und Motivation der Teilnehmer war deutlich spürbar.
Die Ergebnisse im Detail:
•24 Seepferdchen für die jüngsten Schwimmanfänger
•19 Seehund Trixi-Abzeichen
•35 Schwimmabzeichen in Bronze
•15 Schwimmabzeichen in Silber
•17 Schwimmabzeichen in Gold
Ein besonderes Highlight des Tages war die Verleihung der 17 Gold-Abzeichen an jugendliche und erwachsene Schwimmer, die mit ihren guten Leistungen alle Anwesenden beeindruckten. Diese hohe Anzahl an Gold-Abzeichen zeigt das hohe Niveau der Teilnehmer und ihre Begeisterung für den Schwimmsport.
Der erfolgreiche Aktionstag wurde durch die bewährte Zusammenarbeit folgender Partner ermöglicht:
•AQUApark Oberhausen
•Polizei-SV Oberhausen
•DLRG Bezirk Oberhausen e.V.
•Stadtsportbund Oberhausen
•Stadt Oberhausen
•Servicebetriebe Oberhausen Bäderwesen
•Schwimmsporttreibende Vereine: BSO, DJK Delphin, OSV, SSV
Neben der reinen Abnahme von Schwimmabzeichen stand auch die umfassende Aufklärungsarbeit im Mittelpunkt der Veranstaltung. An verschiedenen Informationsständen konnten sich Eltern und Kinder über die Bedeutung einer kontinuierlichen Schwimmausbildung informieren. Besonders die Themen Wassersicherheit, Baderegeln und die verschiedenen Ausbildungswege in den örtlichen Vereinen stießen auf großes Interesse.
Jens Vatheuer, Betriebsleiter des AQUApark Oberhausen:
„Die Resonanz war sehr erfreulich. Schon früh am Morgen spürten wir die positive Stimmung dieses Tages. Familien aus ganz Oberhausen und der Region kamen zu uns, um ihren Kindern diese wichtige Erfahrung zu ermöglichen. Es ist schön zu sehen, wie ernst die Menschen das Thema Wassersicherheit nehmen."
Peter Thomé, Bezirksleiter der DLRG Oberhausen:
„Die Zahlen zeigen deutlich, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Besonders erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr noch mehr Familien erreichen konnten als im Vorjahr. Jedes Kind, das ein Schwimmabzeichen erworben hat, ist ein Gewinn für die Wassersicherheit in unserer Region."
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, Prüfern und Organisatoren, die durch ihren engagierten Einsatz diesen gelungenen Tag ermöglicht haben. Ohne ihr Engagement wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.
Der erfolgreiche Aktionstag endete pünktlich um 18:00 Uhr, wobei bis zur letzten Minute Prüfungen abgenommen wurden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein AQUApark-Präsent als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die nächste Auflage dieses wichtigen Aktionstags im Jahr 2026 und hoffen, dann noch mehr Menschen für das Thema Wassersicherheit begeistern zu können.