Wichtiger Hinweis

Wichtige Information zum Online-Ticketing an Feiertagen und Wochenenden

Nach einer erfolgreichen Osterferienzeit steht bereits das nächste verlängerte Wochenende vor der Tür.
Am Donnerstag, 01. Mai 2025 (Maifeiertag) ist der AQUApark Oberhausen wie gewohnt von 09:00 bis 21:00 Uhr für euch geöffnet.

Bitte beachten Sie:
Bis zu den Sommerferien gilt an Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen wieder das verpflichtende Online-Ticketing.
Diese Regelung trägt maßgeblich zu einem geregelten Einlass und einer verbesserten Aufenthaltsqualität bei.

An folgenden Tagen ist der Eintritt nur mit Online-Ticket möglich:

  • Donnerstag, 01.05.2025 (Feiertag)
  • Freitag, 02.05.2025 (Brückentag)
  • Samstag, 03.05.2025 (Wochenende)
  • Sonntag, 04.05.2025 (Wochenende)

Online-Tickets sind ab sofort erhältlich über unseren Ticketshop:
👉 shop.aquapark-oberhausen.com

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Gemeinsam sorgen wir für entspannte Besuchserlebnisse.

Ihr Team vom AQUApark Oberhausen

Temperaturen:
Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++ Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++

„BEboard Fitness“

Training auf statt im Wasser: Der neue Fitnesstrend BE board hält Einzug im vielfältigen Kursprogramm des AQUApark Oberhausen. Dabei werden die Übungen – eine Mischung aus Yoga, Pilates und Cardio-Fitness – auf einem schwimmenden Board ausgeführt, unter professioneller Anleitung in kleinen Gruppen. Los geht es am 30. April 2019. 

BEboard Fitness - ein völlig neues Kurserlebnis! 

Mit dem neuen Kursformat „BEboard Fitness“lernen Teilnehmer ein völlig neues Kurserlebnis im Wasser kennen. Dabei trainieren Teilnehmer schnell und explosiv ihren Muskelaufbau, verbessern die Koordination und das Gleichgewicht. BEboard Fitness ist ein perfektes Cardiotraining und erweist sich somit als „Xtra-Boost“ für die Tiefenmuskulatur. Der instabile, dynamische Untergrund des Wassers führt dazu, dass viel mehr Muskelgruppen aktiviert werden, als bei einem gewöhnlichen Training auf einer Gymnastikmatte. Eine optimale Voraussetzung für sensomotorisches Training. Die Muskelaktivität wird insgesamt erhöht, weil ständig alle Muskelgruppen im Einsatz sind, um die Eigenbewegung des Boards auszugleichen. Damit steigert sich die Gleichgewichtsfähigkeit durch das Zusammenspiel kleinster Stabilisierungsmuskeln ebenso, wie sich generell die Körperkontrolle verbessert. Eine Verbesserung der Koordination zwischen den unterschiedlichen Muskeln ist ebenfalls zu verzeichnen. Wasser als essenzieller Bestandteil des Trainings ist dabei mehr als ein dynamischer Untergrund.  Die Kurse von BEboard Fitness finden in dem Zeitraum von 30.04.2019 bis 09.07.2019 statt und beinhalten zehn Kurseinheiten.

Die Anmeldung ist unter: Kurse / Direktlink: http:// bit. ly/ 2THcIrn möglich!