FERIENINFORMATION

Liebe Badegäste,

die Ferien stehen vor der Tür und wir freuen uns auf eine sonnige und erlebnisreiche Zeit mit Ihnen!

Um allen Gästen einen reibungslosen Eintritt und einen entspannten Aufenthalt während der besucherstarken Ferienzeit zu ermöglichen, ist der Erwerb eines Online-Tickets vor Ihrem Besuch zwingend erforderlich.

Bitte beachten Sie: Ohne ein gültiges Online-Ticket ist der Zutritt zum Bad während der Ferien leider nicht möglich.

https://shop.aquapark-oberhausen.com

Temperaturen:
Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++ Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++

Spezielle Rabattaktion am Weltkindertag

Spezielle Rabattaktion am Weltkindertag: 20. September 2025 (09:00–21:00 Uhr)

AQUApark Oberhausen schenkt Kindern freien Eintritt

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025, öffnet der AQUApark Oberhausen gemeinsam mit den SBO Servicebetrieben Oberhausen seine Türen kostenlos für Kinder. Mit der Aktion möchten wir die Bedeutung der Kinderrechte hervorheben und Familien einen unbeschwerten Tag im Erlebnis-Revier ermöglichen.

Die Rabattaktion gilt während der regulären Öffnungszeiten von 09:00 bis 21:00 Uhr. Kinder ab dem 15. Lebensjahr werden gebeten, einen Schülerausweis mitzuführen. Eine Online-Ticketbuchung ist nicht erforderlich – spontane Besuche sind ausdrücklich willkommen.

„Wir sind stolz darauf, diesen besonderen Tag mit einer Rabattaktion für Kinder zu feiern“, sagt Jens Vatheuer, Betriebsleitung des AQUApark Oberhausen. „Unter dem diesjährigen Motto ‚Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!‘ möchten wir ein Zeichen setzen und Kindern wie Familien einen schönen Tag bei uns ermöglichen.“

Der Weltkindertag richtet den Blick auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern. Deutschlandweit finden zahlreiche Aktionen statt, die das Bewusstsein für die Umsetzung der Kinderrechte stärken und Kinder sowie Jugendliche ermutigen, ihre Stimme zu erheben und unsere demokratische Gesellschaft aktiv mitzugestalten.