Freude schenken!
Mit Gutscheinen aus dem AQUApark Oberhausen zu jedem Anlass.
MIDNIGHT ISLAND IST ZURÜCK!
Nachtschwimmen, elektronische Beats & Party-Atmosphäre!
Am 28. März 2025 ist es endlich wieder soweit: Midnight Island kehrt zurück! Nach der Winterpause verwandelt sich der AQUApark Oberhausen erneut in eine spektakuläre Party-Location. Von 20:00 bis 03:00 Uhr erwarten dich erstklassige DJ-Sets, mitreißende Lichteffekte und erfrischende Drinks – mitten im Erlebnisbad!
Was dich erwartet:
✨ Elektronische Sounds & pulsierende Beats von DJ La Renzo – Tech-House vom Feinsten!
✨ Magische Lichteffekte für ein unvergleichliches Ambiente unter der 45-Meter-Kuppel
✨ Cocktails & Snacks an unseren Gastro-Stationen
✨ Entspannt oder energiegeladen – genieße das Event in Badekleidung oder Sommer-Outfit
Tickets sichern!
Der Vorverkauf hat bereits begonnen – sichere dir dein Ticket für nur 15 € zzgl. VVK-Gebühren! Die Veranstaltung ist ab 18 Jahren zugänglich.
Sei dabei und feiere mit uns die magische Nacht im AQUApark – Midnight Island wartet auf dich!
24.06.2020
Der AQUApark Oberhausen optimiert weiter seine Geschäftsprozesse während der COVID-19-Situation im Badealltag. Im Fokus setzt der AQUApark jetzt die Kontaktdatenerfassung im Bereich des Check-Ins. Um hier Warteschlangen vorzubeugen und die Prozesse des Check-Ins zu beschleunigen, arbeitet der AQUApark ab sofort mit dem Start-Up CHEKKO. Mit CHEKKO wird die Gäste-Registrierung ein leichtes. CHEKKO übernimmt die gesamte Verwaltung der Daten. Weniger Papierberge. Weniger sortieren und archivieren. Kürzere Warteschlange durch schnelleren Einlass.
SICHERHEIT Mit CHEKKO kann sich der Gast sicher sein, dass nur vom AQUApark durch die CHEKKO-Business App erfasste Gäste gespeichert werden.
DATENSCHUTZ Die Kontaktdaten der Gäste werden unter strengen Datenschutzrichtlinien nach ISO27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Es findet keine weitere Verarbeitung durch CHEKKO oder Dritte statt.
SCHNELL Die Kontaktdaten der Gäste werden durch einfaches Scannen eines QR-Codes von den Smartphones der Gäste erfasst. Die Daten des Gastes bleiben auf seinem Smartphone gespeichert. So ist der nächste Checkin noch schneller.