Midnight Island – Nachts im Schwimmbad


Am Samstag, 30.08.2025, findet auf unserem Außengelände das Best-Pop-Schlager Open-Air statt. Der Veranstaltungsbereich ist separat vom Freibad-Revier abgetrennt – der reguläre Badebetrieb bleibt gewährleistet.

Hinweis zur Geräuschkulisse:
Zwischen 14:00 und 23:00 Uhr läuft ein musikalisches Bühnenprogramm. Bitte berücksichtigt die deutlich erhöhte Geräuschkulisse bei eurer Ausflugs- und Badplanung.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Zutritt Festival: Der Eingang zum Best-Pop-Schlager Open-Air ist separat ausgeschildert.
  • Badebetrieb: Läuft normal weiter; Sommer-Soccerplätze sind an diesem Tag nicht verfügbar.
  • Tageskasse: Für Festivalgäste ab 14:00 Uhr geöffnet.


Freitag, 19. September 2025 · 20:00–03:00 Uhr

Zum letzten Mal in diesem Jahr wird der AQUApark zur Party-Insel: Midnight Island kehrt zurück – mit offenen Wasserattraktionen, elektronischen Beats und einer spektakulären Lichtshow unter der Kuppel.

Freu dich auf ein einzigartiges Erlebnis zwischen Tanzen, Chillen und Baden – ganz nach deinem Geschmack. Ob in Badeoutfit oder Sommerlook, die Nacht gehört dir.

Mit dabei: DJ La Renzo, der mit seinem unverwechselbaren Mix aus Tech House, House und Disco für die richtige Stimmung sorgt.
Tickets: 20 € im Vorverkauf · ab 18 Jahren · keine Abendkasse garantiert

Jetzt Ticket sichern

Temperaturen:
Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++ Schwimmbecken, Vereinsbecken, Rutschen: 28 Grad +++ Whirlpool, Kinderland, Geysirbecken: 34 Grad +++ Freizeitbecken: 31 Grad +++ Außenbecken: 30 Grad +++

AQUApark startet Hauseigene Film-Doku!

AQUApark startet Hauseigene Film-Dokumentation

AQUApark - Unter Tage

AQUApark startet Hauseigene Film-Dokumentation

Seit Mitte Mai hat der AQUApark wieder für seine Gäste geöffnet. Der Badealttag ist während Corona dennoch ein völlig anderer. Diverse Maßnahmen nach einem Sicherheits- und Gesundheitskonzept gestrickt, maximal 350-540 Badegäste an Tagen, wo sich normalerweise zwischen 2500-3000 Badegäste tummeln würden. Ohne Frage es ist eine besondere Zeit, die eben besondere Maßnahmen erfordert. So setzen wir zur Einhaltung der Corona-Regeln auf verstärkte Kommunikation. Zahlreiche Schilder und Erklärvideos sorgen vor Ort für Aufklärung. Ein eigener Telefondienst, möglichst ständige Erreichbarkeit und Kommunikation über den ungewöhnlichen Badealltag in den sozialen Medien – dies sind Erfolgsfaktoren: „Wir versuchen auf sämtlichen Plattformen unsere Besucher auf den Ausflug in den AQUApark vorzubereiten. Regelmäßig gehen wir dabei über unsere Social-Media-Kanäle live, beantworten Fragen und erläutern die Abläufe der einzelnen Prozesse. Dies ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg, denn eines ist klar: Der Badealltag gerade in der aktuellen Situation funktioniert nur im Zusammenspiel mit unseren Gästen.“

Eine besondere Maßnahme ist der Start der hauseigenen Film-Dokumentation: „ AQUApark unter Tage“. In 6 Folgen zeigt der AQUApark wie Badealltag trotz Corona funktioniert.  Die ersten drei Folgen sind bereits gestartet und unter Facebook, Instagram und Youtube einsehbar.

„AQUApark – Unter Tage“ in der Übersicht:

Folge 1: Start der Doku: AQUApark – Unter Tage                        | Do, 2. Juli – 12:00 Uhr

Folge 2: Die Auswirkungen von Corona auf Schwimmbäder       | Mi, 8. Juli – 12:00 Uhr

Folge 3: Luftfiltrierung                                                                   | Do, 16. Juli – 12:30 Uhr

Folge 4: Wasseraufbereitung                                                        | Mi, 22. Juli – 12:30 Uhr

Folge 5: Nachhaltigkeit                                                                  | Do, 30. Juli – 12:00 Uhr

Folge 6: Service und Sicherheit                                                     | Mi, 5. August – 12:00 Uhr