Freude schenken!
Mit Gutscheinen aus dem AQUApark Oberhausen zu jedem Anlass.
Am Samstag, 30.08.2025, findet auf unserem Außengelände das Best-Pop-Schlager Open-Air statt. Der Veranstaltungsbereich ist separat vom Freibad-Revier abgetrennt – der reguläre Badebetrieb bleibt gewährleistet.
Hinweis zur Geräuschkulisse:
Zwischen 14:00 und 23:00 Uhr läuft ein musikalisches Bühnenprogramm. Bitte berücksichtigt die deutlich erhöhte Geräuschkulisse bei eurer Ausflugs- und Badplanung.
Das Wichtigste im Überblick:
Freitag, 19. September 2025 · 20:00–03:00 Uhr
Zum letzten Mal in diesem Jahr wird der AQUApark zur Party-Insel: Midnight Island kehrt zurück – mit offenen Wasserattraktionen, elektronischen Beats und einer spektakulären Lichtshow unter der Kuppel.
Freu dich auf ein einzigartiges Erlebnis zwischen Tanzen, Chillen und Baden – ganz nach deinem Geschmack. Ob in Badeoutfit oder Sommerlook, die Nacht gehört dir.
Mit dabei: DJ La Renzo, der mit seinem unverwechselbaren Mix aus Tech House, House und Disco für die richtige Stimmung sorgt.
Tickets: 20 € im Vorverkauf · ab 18 Jahren · keine Abendkasse garantiert
Jetzt Ticket sichern
06.06.2024
SCHWIMMEN IST FÜRS ÜBER-LEBEN WICHTIG
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet im AQUApark Oberhausen der bundesweite Schwimmabzeichentag unter dem Motto „SCHWIMMEN IST FÜRS ÜBER-LEBEN WICHTIG“ statt. Der Bereich Sport der Stadt Oberhausen, der Stadtsportbund Oberhausen (SSB), der AQUApark und die Servicebetriebe Oberhausen sowie die schwimmsporttreibenden Vereine (BSO, DJK Delphin, DLRG, OSV, PSV, SSV) organisieren gemeinsam diesen wichtigen Aktionstag, der von 12:00 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Schwimmen und die Schwimmausbildung bietet.
Der Startschuss für den Aktionstag erfolgt um 12:00 Uhr und dauert bis 18:00 Uhr. Während dieser Zeit haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, verschiedene Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen, den Seehund Trixi und das Schwimmabzeichen Bronze abzulegen. Die Vereine und die Fachschaften des Stadtsportbundes Oberhausen werden vor Ort sein, um die Abnahmen fachgerecht durchzuführen.
Die Herausforderungen der Pandemie haben insbesondere die Vereine der Schwimmausbildung stark getroffen. Aufgrund geschlossener Schwimmbäder war es nicht möglich, Schwimmkurse anzubieten. Dadurch konnten zwei Jahrgänge keine Schwimmausbildung erhalten, was zu einem deutlichen Rückgang der Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung geführt hat. Laut einer kürzlich durchgeführten forsa-Umfrage sind die Hälfte aller Grundschulkinder keine sicheren Schwimmer mehr, und die Zahl der Nichtschwimmer hat sich in den letzten Jahren verdoppelt (Quelle: Forsa/DLRG).
Mit dem Schwimmabzeichentag 2024 am 16. Juni im AQUApark möchten die Veranstalter auf die Bedeutung einer soliden Schwimmausbildung für jedes Kind aufmerksam machen. Dieser Aktionstag soll verdeutlichen, wie viel (ehrenamtlicher) Einsatz von den Vereinen, der Stadt Oberhausen, dem Stadtsportbund und den Betreibern der Bäder geleistet wird, um den Kindern das sichere Schwimmen beizubringen.
Während des Aktionstags werden von 12:30 bis 18:00 Uhr die Abnahmen der Schwimmabzeichen Seepferdchen, Seehund Trixi und Schwimmabzeichen Bronze angeboten. Jeder Absolvent erhält eine kleine Überraschung, wie beispielsweise eine Freikarte für den AQUApark.
Bereits 2023 war der Auftakt des Aktionstages ein voller Erfolg. Insgesamt wurden über 105 Abnahmen erfolgreich durchgeführt. Es wurden 15 Seepferdchen-Abzeichen, 66 Trixi-Abzeichen, 23 Bronze-Abzeichen und sogar ein Sportabzeichen verliehen. Dieses Ergebnis unterstreicht die Relevanz der Veranstaltung und den Erfolg der Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure.
Eine Anmeldung ist auch bei der Neuauflage am 16.06. nicht erforderlich. Ab 12:30 Uhr können Interessierte spontan zur Abnahme der Schwimmabzeichen zu den Vereinen im Sport-Revier des AQUAparks kommen und sich anmelden.